über uns

Der Heimat- und Verkehrsverein Nalbach e.V. ist der zentrale Dachverband der örtlichen Vereine und ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im Ortsteil Nalbach. Mit rund 60 Mitgliedern engagiert sich der Verein aktiv für die Pflege von Brauchtum, Gemeinschaft und Kultur in unserer Heimat.

Als koordinierende Instanz der Vereinsgemeinschaft sorgt der Heimat- und Verkehrsverein für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Vereinen vor Ort. Darüber hinaus übernimmt er die Organisation und Durchführung traditionsreicher Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in Nalbach maßgeblich prägen.

Zu den jährlich wiederkehrenden Höhepunkten zählen:

  • die Faasend, bei der närrisches Treiben und gute Laune das Ortsbild bestimmen
  • die Hexennacht, ein beliebtes Fest für Jung und Alt
  • die Kirmes, die im Herzen von Nalbach gefeiert wird
  • das stimmungsvolle Oktoberfest mit Musik, Speis und Trank
  • sowie der festliche St. Martinsumzug, der die Kinderaugen zum Leuchten bringt

Mit Herzblut und Engagement setzt sich der Verein dafür ein, Traditionen lebendig zu halten, Gemeinschaft zu fördern und das kulturelle Angebot in Nalbach stetig zu bereichern.